Zum Inhalt springen
  • Home
  • Impressum
Hochrhein-Seminar

Hochrhein-Seminar

für Mathematik und Naturwissenschaften

Menü

  • Über uns
  • Vorträge
  • AGs
  • Kalender
  • Anfahrt
  • Links

    Vortrag für die Unterstufe am 24.3.2023

    Vortrag für die Unterstufe am 24.3.2023

    Am 24.3.23 besucht uns Jun. Prof. Dr. Franz Gmeineder von der Universität Konstanz. In seinem Vortrag liefert er uns Antworten auf die Frage “Warum sind Seifenblasen rund?”

    Tamara Hallmann 7. März 20237. März 2023 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    ABGESAGT – Vortrag für die Oberstufe am 10.3.23 – ABGESAGT

    ABGESAGT – Vortrag für die Oberstufe am 10.3.23 – ABGESAGT

    Achtung: Der Vortrag von Herr Prof. Dr. Jäger fällt krankheitsbedingt leider aus.

    Tamara Hallmann 24. Februar 20237. März 2023 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Vortrag für die Oberstufe am 10.2.2023

    Vortrag für die Oberstufe am 10.2.2023

    Wie entsteht eine wissenschaftliche Theorie? Eine Antwort auf diese Frage wird uns Herr Dr. Andreas Edmüller in seinem Vortrag am 10. Februar 2023 geben.

    Tamara Hallmann 31. Januar 202331. Januar 2023 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Vortrag für die Oberstufe am 20.1.23

    Vortrag für die Oberstufe am 20.1.23

    Am Freitag, 20.1.23, findet der nächste Vortrag für die Oberstufenteilnehmer*innen statt. Ellen Rumley vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme referiert über das Thema “Künstliche Muskeln”.

    Tamara Hallmann 9. Januar 2023 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Vortrag für die Unterstufe am 13.1.23

    Vortrag für die Unterstufe am 13.1.23

    Am Freitag, 13.1.23, findet der nächste Vortrag für die Unterstufenteilnehmer*innen statt. Das Thema “Biomonitorring von Schadstoffen mittels Pflanzen” wird von Eric Aristhide Nyamsi, Berater für Umweltmonitoring aus Karlsruhe, vorgestellt.

    Tamara Hallmann 9. Januar 20239. Januar 2023 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Vortrag für die Unterstufe am 18.11.22

    Vortrag für die Unterstufe am 18.11.22

    Die Vortragsreihe für die Unterstufe beginnt am 18.11.22 mit einem Vortrag von Dipl. Biologin Christine Ehm. In ihrem Vortrag erklärt sie, dass Schädlinge Anzeiger für Bauschäden sein können, aber nicht sein müssen.

    Tamara Hallmann 25. Oktober 202214. November 2022 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Vortrag für die Oberstufe am 11.11.22

    Vortrag für die Oberstufe am 11.11.22

    Am Freitag, 11.11.22, beginnt die Vortragsreihe der Oberstufe mit einem Vortrag über Forschungsaktivitäten rund um 5G und 6G-Technologien. Es besucht uns Prof. Axel Sikora von der Hochschule Offenburg.

    Tamara Hallmann 24. Oktober 2022 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2022/23

    Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2022/23

    Die Anmeldungen zu den Arbeitsgemeinschaften für das Schuljahr 2022/23 über das Online-Formular sind nun abgeschlossen. Die AG-Leiterin / der AG-Leiter wird dich über den weiteren organisatorischen Ablauf informieren. Wir wünschen Euch ein erfolgreiches Schuljahr und viel Freude beim Hochrhein-Seminar.

    Tamara Hallmann 24. September 202220. Oktober 2022 Aktuelles, Arbeitsgemeinschaften Weiterlesen

    Abschlussveranstaltung der Unterstufe am 8. Juli 2022

    Abschlussveranstaltung der Unterstufe am 8. Juli 2022

    Das Schuljahresende rückt näher…. wie in den vergangenen Jahren treffen sich alle Teilnehmer/innen der Unterstufe-AGs zu einem Abschlusstreffen.

    Tamara Hallmann 5. Juli 20225. Juli 2022 Aktuelles Weiterlesen

    Vortrag für die Oberstufe am 11.03.22

    Vortrag für die Oberstufe am 11.03.22

    Am Freitag, 11.3.22, wird uns Herr Prof. Junk von der Universität Konstanz besuchen und uns in seinem Vortrag “Fluch der Dimensionen” u.a. den Dimensionsbegriff illustrieren.

    Tamara Hallmann 5. März 20225. März 2022 Vorträge Weiterlesen

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 11.02.2022

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 11.02.2022

    In seinem Vortrag geht Prof. Dr. Jürgen Tautz von der Universität Würzburg auf die “Sprache der Bienen” ein.

    Tamara Hallmann 2. Februar 202220. Oktober 2022 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 21.01.2022

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 21.01.2022

    Wie sollte man mit “Verschwörungstheoretikern” diskutieren? Um mögliche Antworten zu dieser Frage soll es in dem Vortrag von PD Dr. Andreas Edmüller gehen.

    Tamara Hallmann 11. Januar 202211. Januar 2022 Vorträge Weiterlesen

    Online – Vortrag für die Unterstufe am 14.1.2022

    Online – Vortrag für die Unterstufe am 14.1.2022

    Am 14. Januar 2022 wird Herr Dr. Walser von der ETH Zürich in seinem Vortrag Grundfragen und Begriffe der Kartografie erläutern. Außerdem baut er mit den Teilnehmern eine Würfelwelt, welche durch Projektion der wirklichen Welt auf einen umgebenden Würfelt entsteht.

    Tamara Hallmann 19. Dezember 202110. Januar 2022 Vorträge Weiterlesen

    online-Vortrag für die Oberstufe am 17.12.2021

    online-Vortrag für die Oberstufe am 17.12.2021

    Am Freitag, 17.12.2021, findet der nächste Vortrag für die Oberstufenteilnehmer statt: In seinem Vortrag mit dem Titel “Biomechanik des Springes und Sprintens von Weltklasseathleten mit Amputationen” geht Prof. Dr. Steffen Willwacher von der Hochschule Offenburg auf die biomechanische Interaktion zwischen

    Tamara Hallmann 10. Dezember 202110. Dezember 2021 Vorträge Weiterlesen

    Vortrag für die Unterstufe am 26.11.2021

    Vortrag für die Unterstufe am 26.11.2021

    Am 26.11.2021 findet der erste Vortrag für die Unterstufenteilnehmer des Hochrhein-Seminars statt. Prof. Dr. Oliver Schnürer von der Universität Konstanz erläutert uns verschiedene Methoden zur Multiplikation großer Zahlen.

    Tamara Hallmann 13. November 202114. November 2021 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Vortrag für die Oberstufe am 12.11.2021

    Vortrag für die Oberstufe am 12.11.2021

    Am Freitag, 12.11.2021 findet der erste Vortrag unserer Vortragsreihe für die Oberstufe statt. Frau Christina Kendler vom Karlsruher Institut für Technologie gibt in ihrem Vortrag Einblicke in die Produktentwicklung von Fleischersatzprodukten.

    Tamara Hallmann 5. November 20215. November 2021 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen
    • « Zurück
    Unterstützt von
    Kultusministerium Baden-Württemberg
    Kultusministerium Baden-Württemberg
    Stadt Waldshut-Tiengen
    Sparkasse Hochrhein
    Copyright © 2023 Hochrhein-Seminar. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    • Login
    • Impressum
    • Datenschutz