Arbeitsgemeinschaften
In jedem Schuljahr werden Arbeitsgemeinschaften (AG) für alle Jahrgangsstufen zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Physik, Chemie, Mathematik, Biologie, Technik und Informatik angeboten. Eine ausführliche Beschreibung zu Inhalten der einzelnen Arbeitsgemeinschaften wird bereits im Juli für das folgende Schuljahr über

Vorträge
Gemeinsames Band für alle Seminarteilnehmer ist eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen. Für diese Vortragsreihe werden Dozenten umliegender Hochschulen, Institute oder Unternehmen eingeladen, die von ihrer wissenschaftlichen Arbeit und ihren Forschungsergebnissen berichten. Die Vorträge finden freitags um 15 Uhr statt. Für die

Über das Hochrhein-Seminar
Seit Beginn des Schuljahrs 1984/85 wird an den weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg das “Programm zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler” durchgeführt. Im Rahmen dieses Programms hat die Abteilung “Schule und Bildung” des Regierungspräsidiums Freiburg zum Schuljahr 1997/98 für die
Zitate
Die Förderung begabter und motivierter junger Menschen gehört zu den wichtigsten Aufgaben unseres Bildungssystems. Für die immer komplexeren Herausforderungen unserer Welt brauchen wir Menschen, die mit hoher Kompetenz, wacher Intelligenz und sozialer Verantwortung zu denken und zu arbeiten gelernt haben.
Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.