Zum Inhalt springen
  • Home
  • Impressum
Hochrhein-Seminar

Hochrhein-Seminar

für Mathematik und Naturwissenschaften

Menü

  • Über uns
  • Vorträge
  • AGs
  • Kalender
  • Anfahrt
  • Links

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 23.04.2021

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 23.04.2021

    In seinem Vortrag erläutert Prof. Dr. Jürg Fröhlich von der ETH Zürich Gemeinsamkeiten zwischen der Theorie der Wirbelstürme und derjenigen des Hall Effekts. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr, die Teilnehmer/innen erhalten den Online-Zugang per E-Mail.

    Tamara Hallmann 13. April 202113. April 2021 Vorträge Weiterlesen

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 19.3.21

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 19.3.21

    Am Freitag, 19.3.21, geht Dr. Andreas Edmüller von der LMU München in seinem Vortrag auf die Frage ein, worin eigentlich der Unterschied zwischen einer respektablen wissenschaftlichen Theorie und einer Verschwörungstheorie liegt. Beginn ist um 15 Uhr.

    Tamara Hallmann 8. März 202113. März 2021 Aktuelles, Vorträge Weiterlesen

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 12.03.21

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 12.03.21

    Am 12.03.21 präsentiert Doktorand Jan Bechtold von der Uni Freiburg auch den Oberstufen-Teilnehmern aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Künstliche Intelligenz. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr.

    Tamara Hallmann 7. März 20217. März 2021 Vorträge Weiterlesen

    Online-Vortrag für die Unterstufe am 5.3.2021

    Online-Vortrag für die Unterstufe am 5.3.2021

    Doktorand Jan Bechtold von der Uni Freiburg wird in seinem Vortrag mit dem Titel “Wie Maschinen lernen die Welt zu verstehen” aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Künstliche Intelligenz erklären. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr.

    Tamara Hallmann 3. März 20213. März 2021 Vorträge Weiterlesen

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 26.02.2021

    Online-Vortrag für die Oberstufe am 26.02.2021

    Prof. Dr. Klaus Dorer von der Hochschule Offenburg gibt uns in seinem Vortrag einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr, der Meeting-Zugang erhalten die Teilnehmer per E-Mail. Gastzugänge können unter goldau@hochrhein-seminar.de erfragt werden.

    Tamara Hallmann 9. Februar 20219. Februar 2021 Vorträge Weiterlesen
    • « Zurück

    Unterstützt von

    Landkreis Waldshut Kultusministerium Baden-Württemberg Stadt Waldshut-Tiengen Sparkasse Hochrhein
    Copyright © 2021 Hochrhein-Seminar. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    • Login
    • Impressum
    • Datenschutz