Doktorand Jan Bechtold von der Uni Freiburg wird in seinem Vortrag mit dem Titel “Wie Maschinen lernen die Welt zu verstehen” aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Künstliche Intelligenz erklären. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr.
Prof. Dr. Klaus Dorer von der Hochschule Offenburg gibt uns in seinem Vortrag einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr, der Meeting-Zugang erhalten die Teilnehmer per E-Mail. Gastzugänge können unter goldau@hochrhein-seminar.de erfragt werden.
Prof. Dr. Thomas Speck von der Universität Freiburg erläutert in seinem Vortrag das Potential der Bionik an aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Der Online-Vortrag beginnt um 15 Uhr, die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer per E-Mail.
Der für Freitag, 18.12.2020, angekündigte Online-Vortrag für die Oberstufe wird aufgrund der Schulschließungen verschoben. Neuer Termin ist voraussichtlich 19.3.2021.
Am Freitag, 20.11.2020, beginnt unsere Vortragsreihe mit dem Online-Vortrag von Herrn Gervasoni von der ETH Zürich. Er stellt uns die aktuellen Forschungsschwerpunkte des Multi-Scale Robotics Lab (MSRL) rund um das Thema “intelligente Maschinen im Mikro- und Nanometerbereich” vor.